Willkommen!

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

am Samstag, dem 24. Januar 2026, findet das 28. Hallesches Multiple-Sklerose-Symposium statt.

Es wird wieder als Präsenzveranstaltung in der Nationalen Akademie der Wissenschaften („Leopoldina“) in Halle durchgeführt, kann aber auch im Livestream verfolgt werden.

Mit Ihrer Unterstützung haben wir zwölf aktuelle MS-Themen ausgewählt, die von ausgewiesenen Referentinnen und Referenten beleuchtet und mit Ihnen diskutiert werden.

Außerdem erwartet uns eine fachliche Kontroverse zur spannenden Frage: „Serum-Biomarker: wichtige Hilfen zur Therapieführung?“

Und abschließend wird uns Prof. Uwe K. Zettl in seinem Vortrag „MS und das egoistische Gen“ ein ganz besonderes Thema erschließen. Lassen Sie sich überraschen!

 

Seien Sie zu unserem 28. MS-Symposium in Halle herzlich eingeladen!

 

Wir freuen uns auf die Veranstaltung und den Austausch mit Ihnen.

 

Ihr

Dr. med. Frank Hoffmann

Chefarzt der Klinik für Neurologie

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau

 

 

Hier geht es zu den Vorträgen 2025 (nur für medizinisches Fachpersonal).

Um das Passwort zu erhalten, schicken Sie uns bitte eine Email mit Angabe Ihrer EFN an: ms-halle (at) fu-confirm.de

 

 

 

^ nach oben

Manfred Schmidt

 

Hier finden Sie unsere Fotogalerie 2024.

Programm

Veranstalter

Martha-Maria Krankenhaus Halle-Dölau gGmbH

Klinik für Neurologie

Röntgenstraße 1, 06120 Halle/S.

Von der DMSG

zertifiziertes

MS-Schwerpunktzentrum

Fortbildungspunkte

Für das Fortbildungsdiplom der Ärztekammer

Sachsen-Anhalt sind

8 Punkte anerkannt..